"Ganzheitlichkeit in der Medizin, betrachtet und behandelt den Menschen in seinem Lebenskontext mit Betonung von Subjektivität und Individualität. Zu berücksichtigende Faktoren wären bei Behandlungen demnach:
> Körper, Geist und Seele
> Ideale und Wertvorstellungen des Menschen
> seine Lebensweise (Bewegung, Ernährung, Stress, Entspannung)
> die soziale Umwelt mit allen Beziehungen (zu sich Selbst, Familie, Partner, Mitmenschen, Gesellschaft)
> die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima)
> die künstliche Umwelt (Wohnraum, Arbeitsplatz, Technik)
> und auch Übersinnliches (Religion, Glaube, Spiritualität)."
Ganzheitliche Physiotherapie kombiniert den Ansatz der ganzheitlichen Medizin mit fundierten physio- und körpertherapeutischen Maßnahmen sowie der Naturheilkunde und deren Wirkungsweisen.
Dies habe ich mir zur Aufgabe gemacht.
Als Physiotherapeutin und auf Basis von klassischer aktiver und passiver Physiotherapie kombiniere ich unterschiedliche körpertherapeutische Methoden, um Ihren Körper von außen zu unterstützen, wieder in Regeneration und Balance zu kommen und Ihren Blick für ganzheitliche Gesundheit zu schärfen.
Als Heilpraktikerin bediene ich mich der Urkraft der Natur, um auf Ihr Beschwerdebild von innen zu wirken. Dadurch können Ihre Regenerations- und Selbstheilungskräfte gestärkt und tiefer liegende Blockaden besser reguliert werden.
Im Fachbereich Frauenheilkunde bekommt das Thema "Frauengesundheit" besondere Aufmerksamkeit.
Sie sind herzlich eingeladen, sich über mich und mein Angebot zu informieren.
Termine nach Vereinbarung unter:
Telefon: 040/59 37 39 81
Mobil: 01 76/80 61 27 84
E-mail: sp@physio4-you.de